Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit Hund in Dorum an der Nordsee
Dorum: Finden Sie auch Ferienhäuser mit Garten oder mit eingezäuntem Grundstück
Zwischen Bremerhaven und Cuxhaven (jeweils ca. 17 km entfernt) liegt die Gemeinde Dorum. Sie gehört zur Samtgemeinde Land Wursten, die sich seit dem 6. Jahrhundert in friesischer Hand befindet. Etwa 3570 Einwohner zählt Dorum, dessen Ortsteile und Ferienhäuser sich über ein weites Gebiet der Wurster Nordseeküstenregion erstrecken.
Anziehungspunkt für viele Besucher ist das Nordseebad
Dorumer Neufeld. Die Erholungs- und Kureinrichtung befindet sich direkt an der Nordsee – das Zentrum von Dorum liegt wenige Kilometer von der Küste zurück – und verfügt über ein Wellenbad, eine Strandhalle, einen langen Badestrand mit hübschen Strandkörben, Kinderspielhalle, Minigolf, Ferienwohnungen und Hotels für die Gäste, Geschäfte und Restaurants. Schon von weitem sieht man den großen, schwarzen Leuchtturm Obereversand, der an dem idyllischen und malerischen kleinen Kutterhafen von Dorum-Neufeld in den Himmel ragt. Er ist das Wahrzeichen Dorums und kann sogar besichtigt werden: Erfahren Sie alles über das frühere Leben und die Arbeit der Leuchtturmwärter! Morgens kann man hier die Krabbenfischer beobachten, die ihren frischen Fang am Hafen abliefern – und schließlich schmecken die Nordseekrabben direkt vom Kutter am besten!
Das Wattenmeer und die Gezeiten bestimmt das Leben der Einheimischen. Bei geführten Wattwanderungen dürfen Sie die Hosenbeine hochkrempeln und erfahren viel über die Flora und Fauna dieses außergewöhnlichen Ökosystems. Das Niedersächsische Deichmuseum zeigt alles zum Thema „Mensch und Gezeiten“. Wie haben sich die Bewohner der Wurster Nordseeküste vor den verheerenden Sturmfluten geschützt und wie wird heute Deichbau betrieben? Der Name Wursten kommt übrigens von den Wurten: Bevor die Menschen begannen, sich mit Deichen vor rauen Sturmfluten zu schützen, schütteten sie Wurten auf und setzten darauf ihre Häuser und Dörfer. Noch heute sind die Erhebungen zu erkennen.
Dorum hat viele weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten: Die Kirche St. Urbanus stammt aus dem 12. Jahrhundert und zeugt von dem früheren Reichtum der Bauern und Schifffahrer. Besonders reizvoll ist der nur 10 m hohe und schwarz-weiß gestreifte Leuchtturm Kleiner Preuße. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf die niedersächsische Küste und das Meer. In Midlum steht eine restaurierte Mühle und das kuriose Muschelmuseum in Dorum erfreut sich vor allem an Besuchen vieler Familien.
Und nicht zu guter Letzt locken im Land Wursten die leckeren Fischgerichte und Meeresfrüchte. In Dorum-Neufeld kann man seinen geräucherten Aal oder das köstliche Krabbenbrötchen auf der Terrasse der Restaurants mit Meerblick genießen und die gesunde Seeluft einatmen.