Reizklima, Temperaturen, Ostseeküste, Sonnenstunden, Wassertemperaturen
Milde Temperaturen, ein gesundes Reizklima, viele Sonnenstunden und geringe Temperaturschwankungen machen die Ostsee zu einem der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Die Inseln Usedom und Rügen sind sogar die sonnenreichsten Regionen von Deutschland mit über 1.800 Sonnenstunden im Jahr. Das Seeklima hemmt die Wolkenbildung und so strahlt hier auch oftmals dann die Sonne, wenn das Festland wolkenverhangen ist. Wer seinen Urlaub an der Ostsee verbringt, der tut zudem etwas für seine Gesundheit: Die salzige, feuchte Luft pustet die Atemwege frei und ist heilsam für Allergiker.
Wer zum Radfahren oder Wandern an die Ostsee kommt, der braucht sich von der Reisezeit her nicht einschränken. Am angenehmsten sind die Temperaturen jedoch von Mai bis September, wenn das Thermometer über 17 Grad klettert. Bereits im Mai können Sie sich über durchschnittlich sieben Sonnenstunden am Tag freuen, die Regenwahrscheinlichkeit ist in diesem Monat zudem die niedrigste.
Wer seinen Badeurlaub an der Ostsee verbringen möchte, für den sind die Monate Juli und August ideal und auch im September sind die Wassertemperaturen noch angenehm. Im August sind nicht nur die Wassertemperaturen mit etwa 17 Grad am höchsten, sondern auch die durchschnittliche Höchsttemperatur bewegt sich um die 21 Grad. Mit zehn Regentagen im Monat muss man sich auf den einen oder anderen Schauer einstellen, doch die Erlebnisbäder sorgen auch an Regentagen für Badespaß.