Das Klima der Niederlande an der Nordsee / Nordseeküste - Die beste Reisezeit für Wanderer, Radfahrer und Badeurlauber die Ihren Urlaub in einer Ferienwohnung oder Ferienhaus planen
Je näher man dem Meer kommt, desto milder wird das Klima und die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter werden kleiner. Von der Nordsee kann jedoch schon mal eine kräftige Brise wehen, welche die gefühlte Temperatur gleich um ein paar Grad sinken lässt. Im Süden ist es etwas wärmer als im Norden. Zeeland, die südlichste Küstenregion, ist zudem die Region mit den meisten Sonnenstunden. An der Küste herrscht das Reizklima der Nordseeküste, das besonders für Menschen mit Atemwegserkrankungen und Allergiker heilsam ist. Direkt am Strand ist die Aerosolkonzentration der Luft besonders hoch, so dass Badeurlauber und Strandspaziergänger in der jod- und sauerstoffhaltigen Luft automatisch etwas für ihre Gesundheit tun.
Das Wetter und die beste Reisezeit für die Niederlande, Holland

Wer zum Wandern und Radfahren in die Niederlande kommt, der findet vom Mai bis weit in den September hinein angenehme Temperaturen über der 15 Grad-Grenze. Juli und August sind die heißesten Monate mit der höchsten Sonnenscheindauer, mit dem einen oder anderen Regenschauer müssen Sie dennoch rechnen. Badeurlauber können in den beiden Sommermonaten von der höchsten Wassertemperatur der Nordsee profitieren, die auch im September noch durchaus angenehm sein kann. In geschützten Buchten oder im von den kleinen Inseln abgeschirmten Wattenmeer kann die Wassertemperatur der Nordsee bis auf 20 Grad ansteigen. Machen Sie Badeurlaub an der niederländischen Nordseeküste und erleben Sie eine erholsame Zeit beim gesundem Reizklima in Holland!
Ausgewählte Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit Hund
Niederlande: Ferienhaus-Urlaub mit Hund