Die Natur von Mecklenburg-Vorpommern - Rügen, Usedom und die Mecklenburgische Seenplatte
Knapp 2000 Kilometer Strand und Steilküste, sanfte Dünen, schroffe Klippen, tiefe Wälder und glasklare Seen: Mecklenburg-Vorpommern hat mit den vielen Naturparks, der Ostseeküste, den Inseln und der Mecklenburgische Seenplatte eine Vielzahl an landschaftlichen Highlights zu bieten. Die flache Landschaft lässt sich ganz gemütlich bei Radtouren oder Wanderungen erkunden und auch vom Wasser aus, mit Kanu, Ruderboot oder Segelschiff, können Sie die schönsten Ecken des Bundeslands erkunden.
Rügen & Hiddensee

Auf Rügen gilt es gleich drei sehenswerte Naturschutzgebiete zu erkunden: Den Nationalpark Jasmund mit der Kreideküste, das Biosphärenreservat Süd-Ost-Rügen und den
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Die Kreideküste ist sicherlich eines der meistbesuchten und meistfotografierten Naturhighlights der Insel. Besonders imposant ist der Königsstuhl mit einer Höhe von 118 Metern. Einen Besuch wert ist auch die kleine Schwester von Rügen, die Insel Hiddensee. Mit ihren reetgedeckten Häusern, den weißen Stränden und den weiten Heideflächen verströmt sie einen unvergleichlichen Charme.
Usedom

Mit den 14 Naturschutzgebieten wurde die Insel Usedom 1999 offiziell zum Naturpark erklärt. Seltene und bedrohte Tierarten wie der Fischotter oder der Seeadler lassen sich hier mit etwas Glück bei Wanderungen oder Radtouren beobachten. Die Natur mit den weißen Stränden, den Salzwiesen, den Sandklippen und den Wacholder-Kieferwäldern ist wunderschön.
Fischland-Darß-Zingst

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst liegt inmitten des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Der Vogelreichtum macht die Halbinsel zu einem beliebten Ziel für Vogelliebhaber, mehrere Plattformen wurden eigens dafür errichtet. Wer etwas über die Natur des Nationalparks erfahren möchte, der kann sich im Nationalparkzentrum in Wieck erkundigen.
Mecklenburgische Seenplatte
Unzählige Seen, Kanäle und Flüsse, eingebettet in weite Wiesen und Wälder. Die Heimat von seltenen Vogelarten wie Seeadler, Fischadler oder Kranich. Ein Wassersport-Mekka für Kanuten, Segler, Wasserskifahrer und Angler. All dies vereint die Mecklenburgische Seenplatte. Highlights inmitten des Naturgebiets sind der Müritz-Nationalpark mit der Müritz, dem zweitgrößten See Deutschlands, der Plauer See, der Fleesensee und der Naturpark Feldberger Seenlandschaft.
Ausgewählte Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit Hund

Objekt-Nr: 610545
Mecklenburg-Vorpommern Ferienhaus mit Hund für 6 Personen
Ferienhaus für 6 Personen in Neuendorf, Ostseeküste Deutschland (Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern)
Ca. 85 m², 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (max. 2), Sat.-TV, WLAN, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt, Strand ca. 50 m, Meer ca. 30 km, Sauna, Meer-/ Seeblick, Top Vermieter 2021
ab Euro 708.-
Weitere Infos...

Objekt-Nr: 1118834
Mecklenburg-Vorpommern Ferienhaus mit Hund für 4 Personen
Ferienhaus für 4 Personen in Godern, Mecklenburgische Seenplatte (Schweriner See)
Ca. 55 m², 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (max. 2), Sat.-TV, WLAN, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt, Sandstrand ca. 20 m, Meer ca. 50 km, Boot, Meer-/ Seeblick
ab Euro 1085.-
Weitere Infos...

Objekt-Nr: 1642971
Mecklenburg-Vorpommern Ferienhaus mit Hund für 2 Personen
Ferienhaus für 2 Personen in Altwarp-Siedlung, Ostseeküste Deutschland (Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern)
Ca. 55 m², 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (max. 1), Sat.-TV, Spülmaschine, Sandstrand ca. 800 m, Meer ca. 50 km, Top Vermieter 2021
ab Euro 274.-
Weitere Infos...