Die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Mecklenburg-Vorpommern
Die Sehenswürdigkeiten von Mecklenburg-Vorpommern umfassen zum einen die Ausflugsziele in der Natur, wie die Naturparks von Rügen und Usedom oder die Mecklenburgische Seenplatte, zum anderen aber auch die malerischen Ostseebäder, die sehenswerten Städte, die Schlösser, Herrenhäuser, Museen und Galerien.
Die schönsten Seebäder an der Ostseeküste, auf Usedom und Rügen
Die Ostseebäder sind mit ihrer prachtvollen Bäderarchitektur, den Seebrücken, Promenaden und Stränden beliebte Ausflugsziele an der Ostseeküste. Das erste deutsche Seebad ist Heiligendamm, wo Herzog Friedrich Franz I. 1793 ein Seebad gründete und es mit Badehaus und beheizbaren Meerwasserschwimmbecken ausstatten ließ. Noch heute bietet das zu Bad Doberan gehörende Heiligendamm viel Sehenswertes, nicht zuletzt die weißen Sandstrände, die einen wunderschönen Kontrast zu den dunklen Buchenwäldern und dem azurblauen Meer bilden.
Drei der schönsten Seebäder auf Usedom sind die benachbarten Ostseebäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Insgesamt gibt es in Mecklenburg-Vorpommern 19 Seebrücken, wobei die einen halben Kilometer lange Seebrücke von Heringsdorf die längste und die von Ahlbeck die älteste des Kontinents ist. Die drei Seebäder faszinieren außerdem mit ihrer Bäderarchitektur: prachtvolle Villen, die zwischen 1871 und 1914 erbaut wurden und der wilhelminischen Zeit entstammen. Als Ausflugsziel bei schlechtem Wetter bietet sich die Ostseetherme zwischen Heringsdorf und Ahlbeck an.
Sehenswertes der Bäderarchitektur findet sich auch auf Rügen. Die drei Ostseebäder Sellin, Baabe und Göhren bilden den Eingang zur Halbinsel Mönchgut. Der „rasende Roland“, ein kleines Zügchen, verbindet die Orte miteinander. Ein großes Kulturangebot, mehrere Bühnen und Flaniermeilen mit Restaurants, Tanzsälen, Kaffeeterrassen und kleinen Boutiquen machen die Ostseebäder zu einem der schönsten Ausflugsziele der Insel.
Das UNESCO-Welterbe an der Ostsee: Wismar und Stralsund

Wismar gehört seit 2002 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die mittelalterliche Innenstadt wird von drei Backsteinkathedralen überragt, St. Georgen, St. Marien und St. Nikolai. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt auch der große Marktplatz, der von Gebäuden unterschiedlicher Epochen gesäumt wird. Wer von hier aus den Straßen zum Hafen folgt, der wird sich dem maritimen Charme des Städtchens kaum entziehen können. Alte Speicher, Kontore und schmucke Patrizierhäuser ziehen sich bis an den prächtigen Hafen, dem Herzen der Hansestadt.
Ein weiteres Welterbe an der Ostseeküste ist das Städtchen Stralsund. Imposante Backsteinkirchen, schmucke Giebelhäuser, die Speicher und das schöne Rathaus mit der filigranen Fassade gehören zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Überreste aus acht Jahrhunderten prägen die prächtige Hansestadt. Sehenswertes findet sich zudem in den vier Museen, wie dem Deutschen Meeresmuseum und dem Kulturhistorischen Museum. Eines der schönsten Ausflugsziele des Städtchens ist die nahe Ostseeinsel Rügen.
Die prachtvollen Schlösser von Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land der Schlösser, Herrenhäuser, Gutshöfe, Parks und Schlossgärten. An die 2000 Anlagen liegen im gesamten Land verteilt, einige beherbergen sogar edle Ferienwohnungen und Appartments. Das Schloss Schwerin ist eines der bedeutendsten Gebäude und liegt wunderschön auf einer Insel im Schweriner See. Ebenso schön ist das Schloss Ludwigslust, das zusammen mit der ehemaligen Residenzstadt Ludwigslust Sehenswertes aus dem Spätbarock verspricht. Das Schloss Güstrow wurde hingegen nach einem Brand 1557 im Renaissancestil wiedererbaut und verzaubert heute mit den prachtvollen Stuckdecken, dem schönen Innenhof und dem großen Schlosspark. Sehenswert ist auch die Kloster- und Schlossanlage von Dargun mit dem prächtigen Park, in dem im Sommer auch Konzerte stattfinden. Im ehemaligen Gästehaus des Klosters ist heute das Städtische Museum untergebracht.
Ausgewählte Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit Hund

Objekt-Nr: 610545
Mecklenburg-Vorpommern Ferienhaus mit Hund für 6 Personen
Ferienhaus für 6 Personen in Neuendorf, Ostseeküste Deutschland (Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern)
Ca. 85 m², 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (max. 2), Sat.-TV, WLAN, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt, Strand ca. 50 m, Meer ca. 30 km, Sauna, Meer-/ Seeblick, Top Vermieter 2021
ab Euro 708.-
Weitere Infos...

Objekt-Nr: 1118834
Mecklenburg-Vorpommern Ferienhaus mit Hund für 4 Personen
Ferienhaus für 4 Personen in Godern, Mecklenburgische Seenplatte (Schweriner See)
Ca. 55 m², 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (max. 2), Sat.-TV, WLAN, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt, Sandstrand ca. 20 m, Meer ca. 50 km, Boot, Meer-/ Seeblick
ab Euro 1085.-
Weitere Infos...

Objekt-Nr: 1642971
Mecklenburg-Vorpommern Ferienhaus mit Hund für 2 Personen
Ferienhaus für 2 Personen in Altwarp-Siedlung, Ostseeküste Deutschland (Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern)
Ca. 55 m², 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (max. 1), Sat.-TV, Spülmaschine, Sandstrand ca. 800 m, Meer ca. 50 km, Top Vermieter 2021
ab Euro 274.-
Weitere Infos...